Blog

  • Wir haben einen Förderverein!

    Wir freuen uns sehr! Der FSB-Kinderchor hat nun einen Förderverein: FSB-Kinderchor Förderverein e.V.
    Der erste Vorstand des Vereins ist Ralf Schuband, der 2. Vorstand ist Thomas Maier, Schatzmeister ist Ralf Grieshaber und die Schriftführerin ist Rebecca Grieshaber. Mehr


  • Konzertwochenende in Bad Windsheim

    Der FSB-Kinderchor verbrachte vom 23.-25.05.2025 ein ganz besonderes Wochenende im Europäischen Schullandheim Bad Windsheim. Am Samstagabend hatten wir die Ehre, das traditionelle Frühlingssingen, zu dem der Gesangverein 1950 Urfersheim in die Gemeindehalle nach Illesheim/Westheim eingeladen hatte, zu eröffnen. Der Auftritt war für uns quasi die Generalprobe für unseren Auftritt am Chorfest. So konnten wir am Sonntag an der einen oder anderen Stelle noch etwas „feilen“.

    Ganz besonders war auch alles, was uns der Gesangverein Urfersheim zugute kommen ließ: Wir waren auf Kosten des Vereins zum Abendessen eingeladen, wurden von einer begeisterten Busfahrerin (selber Chorsängerin) kutschiert und bekamen für unseren Förderverein noch eine stattliche Tellersammlung überreicht. Herzlichen Dank dafür!

    Noch einmal besonders war, dass dies das letzte Probenwochenende mit unserem Chorleiter Mario war. Uns allen ist schon ein bisschen weh ums Herz. Wir haben für Mario ein Lied umgedichtet und nur für ihn gesungen.

    Was war noch los? Wir haben fürs Chorfest nicht nur geprobt, sondern auch alle wichtigen Abläufe besprochen. Wir sehen uns am Donnerstag, 29.05.2025 auf dem Hauptmarkt in Nürnberg!


  • Proben- und Konzertwochenende in Dinkelsbühl und Feuchtwangen

    Mit dem Wochenende 06.-07.04.25 begann unsere kleine „Konzertreihe“.

    Am Samstag, 05.04. trafen wir uns in Dinkelsbühl in der historischen Stadtmühle für einen Probentag. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Knabenkapelle Dinkelsbühl, dass wir ihren wunderbaren Probenplatz nutzen durften und danke an eine Chormama für die tolle Organisation!

    Vormittags arbeiteten wir an unserem Konzertprogramm. Am Nachmittag kam der Kinderchor Cantemus aus Feuchtwangen dazu und wir erarbeiteten Stücke für einen gemeinsamen Auftritt. Nach der Probe erwartete uns ein grandioses Finger-Food-Büfett, vorbereitet und angerichtet von den Cantemus-Eltern. Vielen lieben Dank dafür! Es war großartig! Ein Teil des Chores machte sich dann auf den Weg zur Jugendherberge, ortsansässige Sängerinnen übernachteten zuhause, teils mit Chorfreundinnen. Danke an die Gastfamilien und auch an die, die am nächsten Morgen Fahrdienste leisteten.

    Am Morgen des 06.04. zogen wir ins Sängermuseum Feuchtwangen um, um uns auf unseren Auftritt bei einer Veranstaltung vorzubereiten. Unsere erster Auftritt wurde mit Jubel quittiert. Es war die 1. Generalprobe für das Chorfest. Bis zum 2. Auftritt, zusammen mit Cantemus, wurden wir wieder fein bewirtet. Vielen Dank dafür! Der 2 Auftritt macht allen viel Freude, dem Publikum und uns Sängerinnen und Sängern. Nun freuen wir uns auf das nächste Probenwochenende in Bad Windsheim!

    P.S. In Feuchtwangen wurden 5 neuen Sängerinnen gecastet, die im Oktober ihr erstes Probenwochenende mit uns verbringen werden. Wir freuen uns darauf! 


  • Probentag in Coburg

    Am 15.03.25 trafen wir uns im Haus am See in Coburg zu einem Probentag. Konzentriert arbeiteten wir weiter an unserem Konzertprogramm für Feuchtwangen. Am Nachmittag gab es für viele neue Chormitglieder Grund zu besonderer Freude: Sie durften ihre Chorkleidung anprobieren und passende Hose und Konzertoberteil stolz in ihren mitgebrachten Kleidersack hängen. Während wir am Ende des Probentages einen Konzertdurchlauf sangen, kamen nach und nach die abholenden Eltern zum Lauschen ins Haus. Glücklich und zufrieden machten wir uns auf den Heimweg. 


  • Probenwochenende in Kronach

    Das Jahr 2025 startete für den FSB-Kinderchor mit einer Probenphase Ende Januar im Schullandheim Hammermühle in Kronach. Wir arbeiteten weiter an unseren Stücken, mit denen wir die Eröffnung des Deutschen Chorfestes Ende Mai begleiten dürfen. Aber davor stehen noch zwei Konzerte an. Wir singen am 6.04. vormittags in Feuchtwangen und am 24.05. abends in Bad Windsheim. Bis dahin muss jede/r ihre/seine Konzertkleidung überprüfen. Was zu klein/eng/kurz geworden ist, wird am Probentag in Coburg am 15.03. getauscht. Den Samstagabend nutzten wir um gemeinsam unsere „Chorregeln“ aufzufrischen. Die „Großen“ hatten dafür eine „Muster-Chorprobe“ vorbereitet, in der sie vorspielen, wie man sich NICHT verhalten sollte. Diese Probenphase war für alle besonders, denn unser neuer Chorleiter ab Herbst 25, Kilian Stein, war das ganze Wochenende mit dabei. Wir hatten gut Gelegenheit uns schon ein bisschen kennenzulernen, auch musikalisch. Kilian leitete eine Probe und begann mit der Studierung eines neuen Stückes. 


  • Probenwochenende auf Burg Feuerstein

    Am ersten Adventswochenende traf sich der FSB-Kinderchor, schon wieder zum letzten Mal für dieses Jahr, traditionell auf  Burg Feuerstein. Vorrangig geprobt wurden das französische Weihnachtslied „Il est né le divin enfant“ und „A Clare Benediction“ von John Rutter, mit denen wir am Sonntag den Gottesdienst in der hauseigenen Kapelle begleiten durften. Als Highlight fand am Samstagabend wieder die alljährliche Weihnachtsfeier statt, die wir mit Spielen, Basteln und Plätzchen verbrachten. Leider mussten aber auch zwei Jungs wegen Stimmbruchs verabschiedet werden. Eine weitere Besonderheit war die „Gläserne Chorprobe“ am Sonntag nach dem Gottesdienst, bei dem uns Eltern, Angehörige und Interessierte bei der Probe zuhören und -sehen durften, um zu erleben, wie wir während unserer Probenwochenenden arbeiten. Wir erweiterten, festigten und verfeinerten unser Programm für das Deutsche Chorfest. Die Gläserne Chorprobe war ein perfekter Rahmen, um Ida Schwarzenberger für 5- jähriges Singen im FSB-Kinderchor zu ehren. Wir verabschiedeten uns in die Weihnachtszeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im Januar.


  • Probenwochenende auf Burg Trausnitz

    Am Ende der Sommerferien traf sich der FSB-Kinderchor auf Burg Trausnitz. Dort probten wir das neue, dreistimmige Arrangement von „#lautsein“ von Oliver Gies, sowie das Stück „The Seal Lullaby“. Zur Auflockerung während der Probe gockten wir zum Liedtext „Alle meine Hühner“ wie in einem Hühnerstall. Ein Highlight des Wochenendes bildete das gemeinsame Lagerfeuer mit Stockbrot, Marshmallows und dem Spiel Werwolf. Wir bedanken uns bei Katrin, die Paul als Pianistin souverän vertreten hat.


  • Probentag in Coburg

    Der Kinderchor des Fränkischen Sängerbundes traf sich am 20.04.2024 für einen Probetag im „Haus am See“ in Coburg. Dabei durften wir wieder sechs frisch gecastete Kids in unserer Runde begrüßen. Weiter erarbeitet wurde das Lied #lautsein von Oliver Gies, sodass wir es am Ende des Tages den Eltern vortragen konnten. Nach einer intensiven Probe haben wir die Wartezeit auf die Pizza mit einem Namensspiel verkürzt, um einander besser kennenzulernen. Anschließend spazierten wir gemeinsam um den See, um danach mit neuer Energie in die Probe starten zu können. Wir freuen uns auf die anstehenden Probenwochenenden und das Chorfestival „Bamberg ganz Chor“, bei dem wir am 22.06.2024 dabei sein werden!


  • Probentag in Feuchtwangen

    Am 02. März 2024 verbrachten wir einen Probentag in Feuchtwangen.  Auch dieses Mal haben wir uns sehr gefreut, dass wieder neugecastete Kinder dabei waren. Wir starteten unsere Probe mit einem ausgiebigen Einsingen, damit wir fit und munter für unser neues Lied waren. Heute haben wir #lautsein von Oliver Gies einstudiert. Mittags haben wir uns mit Pizza gestärkt. Nach einem Spaziergang zur Eisdiele ging‘s dann in die zweite Runde. Wie immer war unsere gemeinsame Zeit viel zu schnell vorbei, daher freuen wir uns schon sehr auf unsere nächste Probe am 20.04.2024 in Coburg.


  • FSB-Kinderchor probt wieder!

    Endlich war es wieder so weit! Für den FSB-Kinderchor fand im Diözesanhaus Vierzehnheiligen vom 29. April bis 01. Mai das erste richtige Probenwochenende seit über 2 Jahren statt, darüber freuten sich alle sehr. Der Chor unter der Leitung von Mario Frei hat während der Online-Phase einige neue Kinder gecastet, und so standen neben dem Proben und Singen auch Kennenlernspiele und gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm. Das Team verabschiedete zudem unsere ausscheidende Sängerin Nadine nach langjähriger Mitgliedschaft im Chor. Insgesamt war das Wochenende ein voller Erfolg und es wurde nicht nur musikalisch sehr erfolgreich geprobt, sondern auch viele neue Freundschaften geschlossen.


  • Gold für den FSB-Kinderchor!

    Im Oktober 2018 besuchte der FSB-Kinderchor das internationale Chorfestival „Canta al Mar“ in Calella/Spanien und nahmen mit viel Spaß und großem Erfolg am dortigen Wettbewerb teil. Mehr dazu



  • Chorfest Coburg 2017

    Der Kinderchor des Fränkischen Sängerbundes begeisterte das Publikum am Chorfest.

    Nach einem ereignisreichen Probenwochenende auf der idyllischen Festung Kronach fuhren die Sänger:innen des FSB-Kinderchores in den frühen Morgenstunden mit dem Bus nach Coburg zum Chorfest 2017.

    Traditionell waren Einsingen und konzertfein Machen die ersten Tagesaktivitäten. Die Konzerthalle war der erste Auftrittsort dieses musikalischen Tages. Hier fand zugleich die „Feuertaufe“ für Mario Frei statt. Als musikalischer Leiter gab er mit dem Kinderchor sein Debüt und die „neue Kombination“ überzeugte auf ganzer Linie! Einige der jungen Zuhörer:innen waren so begeistert, dass sie sich gleich beim angebotenen Kinderchorcasting anmeldeten.

    Dass der große Applaus von Freunden, Familien und Kinderchor-Fans berechtigt war, davon können Sie sich hier  in einer kurzen Mitschnitt des Bayerischen Rundfunks überzeugen. Eine ausführlicher Bericht wird auch am 8.Oktober 2017 auf Bayern 2 gesendet. Schalten Sie ein, es lohnt sich.