Über uns

Der Kinderchor des Fränkischen Sängerbundes e.V. (FSB) ist der überregionale Auswahlchor für die jüngsten Sänger:innen im Fränkischen Sängerbund und legt den Grundstein für das weitere Singen in den insgesamt fünf Auswahlchören des FSB im Jugend- und Erwachsenenbereich.

Chorleben

Die Mitglieder des FSB-Kinderchores sind zwischen 10 und 16 Jahren alt und stammen aus dem gesamten Einzugsgebiet des FSB (Ober-, Mittel-, Unterfranken und die nördliche Oberpfalz).

Der FSB-Kinderchor trifft sich an mehreren Wochenenden über das Jahr verteilt. Diese wenige Zeit nutzt er für intensive Proben und das Stärken der Chorgemeinschaft. Die Kinder erleben die Energie des gemeinsamen Singens und werden mit Freude und Kompetenz an die eigene Stimme herangeführt. Der Chor erarbeitet anspruchsvolle mehrstimmige Chorliteratur für gleiche Stimmen und stellt ansprechende Konzertprogramme zusammen. Sein hohes musikalisches Niveau gibt der FSB-Kinderchor regelmäßig bei regionalen Konzerten und medienwirksamen Auftritten zum Besten. Auch international (Polen, Spanien, Griechenland) konnte der Chor bereits begeistern.

Musikalische Förderung

Im FSB-Kinderchor erhalten die Kinder eine gezielte Förderung, die weit über das gemeinsame Singen hinausgeht. Durch eine differenzierte und vielfältige Probenarbeit, das Erarbeiten anspruchsvoller Literatur und regelmäßige Stimmbildung entwickeln die Kinder ihre gesanglichen Fähigkeiten auf hohem Niveau. Musikalische Grundlagen wie Gehörbildung, Rhythmusschulung und das Lesen von mehrstimmigen Chorsätzen werden spielerisch und altersgerecht vermittelt. Regelmäßige Auftritte und Projekte fördern nicht nur das musikalische Können, sondern auch Bühnenpräsenz, Gemeinschaftssinn und Selbstvertrauen. So werden die jungen Talente individuell begleitet und in ihrer musikalischen Entwicklung nachhaltig unterstützt.

Der FSB-Kinderchor ist mitunter Wegbereiter und Impulsgeber für eine musikalische Karriere. Viele ehemalige Chorsänger:innen nahmen ein Musik- bzw. Gesangstudium auf und arbeiten heute als Musiklehrkräfte, Chorleiter:innen, Solist:innen oder setzen sich auf Bundes- und Landesebene für eine starke und vielfältige musisch-kulturelle Bildung ein.

Aufnahme in den FSB-Kinderchor

Für die Aufnahme in den FSB-Kinderchor müssen sich alle Bewerber:innen durch ein Vorsingen (Casting) qualifizieren. Bei bestandenem Vorsingen werden die Bewerber:innen zu einem Probenwochenende auf Probe eingeladen. So können die Bewerber:innen den Chor mitsamt seinen Abläufen und Routinen kennenlernen. Am Ende des Wochenendes findet ein 2. Vorsingen statt, in dem ein Auszug aus der am Wochenende erarbeiteten Chorliteratur vorgetragen wird. Im anschließenden Gespräch wird eine mögliche Aufnahme in den Chor besprochen.
Regelmäßige Teilnahme an Probenwochenenden und Auftritten, Zuverlässigkeit in der Kommunikation, Bereitschaft zur eigenen stimmlichen Entwicklung und Freude am Singen spielen bei der Aufnahme eine wichtige Rolle.

Bei Interesse bitte eine Mail an chormanagement@fsb-kinderchor.de